Finden Sie das perfekte Sofa für Ihr Zuhause: Sie können Ihre Sofa-Wünsche ganz individuell umsetzen mit klassischen Sofas, Ecksofas, Ledersofas, Wohnlandschaften oder Recamieren. Bei der Home Company werden Sie fündig!

Wohnlandschaften
Wohnlandschaften sind der Traum jedes Sofaliebhabers: eine riesige, aneinanderhängende Liege- und Sitzfläche mit bequemen Polstern und vielen Kissen. Auf einer Wohnlandschaft findet jeder einen Platz und sogar auf dem Familienfest wird es nicht eng. Und wenn ein solches Fest länger geht als erwartet, können Gäste spontan auf den langen Seiten des Sofas bequem übernachten.
Wohnlandschaften eignen sich besonders dazu, einen Bettkasten integrieren zu können, so dass dieser sich entweder ausziehen oder aufklappen lässt. In diesem Bettkasten haben Sie zeitgleich ausreichend Platz für Bettzeug und Laken für Ihre Gäste. Sehr praktisch!
Ecksofa
Beim Ecksofa bietet sich durch die verlängerte Seite die Möglichkeit, beim Lesen oder Fernsehen bequem die Beine hochzulegen, und bietet zeitgleich eine bequeme Übernachtungsmöglichkeit für Gäste. Ebenso findet bei einer gemütlichen Runde mit mehreren Personen ausreichend Platz für jeden Gast. Diese Sofaform bietet sich außerdem wunderbar für weniger große Räume an, wodurch Zimmerecken und -winkel möglichst effektiv genutzt werden.
In größeren Räumen kann das Sofa mittig im Raum platziert werden: dies sieht nicht nur toll aus, sondern ermöglicht es Ihnen, Ihren Raum in Wohnbereiche zu unterteilen – Ecksofa als Raumteiler funktioniert sehr gut!


Schlafsofa
Perfekt für gesellige Abende, die doch länger gehen als geplant. Mit einem Schlafsofa können Sie schnell und einfach Ihr Sofa mit Relaxfunktion in ein Gästebett verwandeln. Ein Sofa mit Schlaffunktion bietet sich optimal an, wenn Ihnen nicht genügend Gästebetten zur Verfügung stehen oder für Gästezimmer nicht genügend Platz vorhanden ist.
Der Umbau eines Schlafsofas ist meist selbsterklärend, sodass Sie es regelrecht im Handumdrehen in eine Liegewiese verwandeln können. Grundsätzlich gibt es zwei Methoden das Sofa zu einer Liegefläche umzubauen.
Ausklappen oder Ausziehen: Bei einem Klappsofa wird meistens lediglich die Rückenlehne zurückgeklappt, sodass sich hierdurch die größere Liegefläche ergibt. Bei einem Ausziehsofa wird die Sitzfläche nach vorne gezogen, wobei meistens zeitgleich die Rückenlehne nach hinten klappt und ebenfalls eine Liegefläche entsteht.
Ledersofa
Ledersofas wirken sehr elegant und bringen ein besonderes Flair in Ihre Wohnung. Ein Echtledersofa bietet neben dem optischen Highlight noch viele weitere Vorteile. Es ist zum Beispiel langlebig und robust. Das Echtleder ist ein natürliches Material, das mit der Zeit und entsprechend Ihrer Pflegevorliebe sich verändern wird. Das Echtleder-Sofa ist wie ein geliebter Mitbewohner, das lebt quasi über die Jahre in Ihrem Zuhause zu einem Unikat wird. Jedes Ledersofa ist einzigartig und erzählt eine eigene Geschichte.
Ein Sofa aus Echtleder passt sich außerdem schnell der eigenen Körpertemperatur an und bietet dadurch ein bequemes Plätzchen fürs Lesen und Entspannen. Egal ob Leder-Wohnlandschaft, -Ecksofa, -Schlafsofa, -Sofa mit Longchair oder Récamiere, Leder sieht in jeder Form toll aus!
Bei der Pflege Ihres Ledersofas sollten Sie besonders auf regelmäßiges Imprägnieren und auf die richtigen Pflegeprodukte achten.


Recamiere
Eine Recamiere ist ein Sitzmöbel, bei dem die Rücken- oder Seitenlehne nicht durchgehend besteht. Es ist ein besonderes Möbelstück und kann Ihrem Wohnzimmer mühelos das gewisse Etwas verleihen. Dadurch, dass bei der Recamiere Rücken- oder Seitenlehnen nicht durchgehend zur Sitzfläche bestehen, hat sie den Effekt, dass der Raum dadurch offener wirkt.
Recamiere
Eine Recamiere ist ein Sitzmöbel, bei dem die Rücken- oder Seitenlehne nicht ganz durchgezogen ist. Es ist ein besonders Möbelstück und kann Ihrem Wohnzimmer mühelos das gewisse Etwas verleihen. Von außen betrachtet unterscheidet sich eine Recamiere nicht sonderlich von einem gewöhnlichen Sofa, doch durch das besondere Design kann der Raum offener wirken und nicht zu vollgestellt. Die Vorteile, die ein gewöhnliches Sofa mit sich bringt, hat auch eine Recamiere.

Polsterhocker
Polsterhocker können sowohl als Sitzplatz als auch als Ablagefläche genutzt verwendet werden und sind flexibel einsetzbar. Sie können den Hocker flexibel einsetzen, verschieben, an die Sitzfläche ansetzen oder frei im Raum nutzen. Bei einer größeren Runde kann ein Hocker als weiterer Sitzplatz verwendet oder, mit Hilfe eines Tabletts oder einer passende Platte, als kleiner Beistelltisch fungieren. Wird der Hocker nicht genutzt, kann er beispielsweise die Ecke zwischen zwei Sofas bilden, und sich wunderbar in diese Anordnung integrieren. Der Polsterhocker bietet sich insbesondere in weniger großen Räumen an, da er sehr flexibel und mühelos eingesetzt wird.

Federung und Polsterung des Sofas
Die Polsterung eines Sofas setzt sich aus einer Unterfederung, einem Federkern und oder einer Polsterung aus Schaumstoff zusammen. Wenn Sie erfahren möchten, welche Polsterung für Sie am besten ist, können Sie gerne unseren Beitrag zur Sofa Kaufberatung durchlesen, der sich mit dem Thema Polsterung und Federung beschäftigt.

Federkern
Die drei gängigen Federkerne sind der Zylinderfederkern, der Bonellfederkern und der Taschenfederkern. Letzterer ist hier abgebildet. Ein Sofa mit Federkern erhöht den Sitzkomfort und ist punktelastisch, d.h. es passt sich besonders an Ihre Bewegungen an und ist damit sehr bequem. Der Federkern wird z.B auf eine Nosagfederung gebaut und mit einem Polster aus Schaumstoff umhüllt.
Tipps & Tricks zum Thema Sofas
Kaufberatung: Stoff oder Leder Couch
Stoff oder Leder? Welcher Polsterbezug ist der richtige für meine Ansprüche? Diese Frage stellt sich zwangsläufig jeder beim Kauf des neuen Möbelstücks. Wir zeigen Ihnen die Vor- und Nachteile unterschiedlichster…
Welche Wandfarbe passt zu grauen Möbeln?
Graue Möbel lassen bei der Frage nach der Wandfarbe viel Spielraum, da Grau eine neutrale Farbe ist, die sehr kompatibel mit anderen Farben ist.
Tierhaare effektiv entfernen
Tierfreunde unter uns kennen das Problem: Gerne kuscheln wir mit unseren vierbeinigen Freunden gemütlich auf der Couch. Am nächsten Tag dann der Schreck, denn überall liegen Tierhaare auf dem Sofa verteilt und lassen…
Die richtige Sitztiefe und Sitzhöhe eines Sofas
Ein Sofa ist nicht nur ein einfaches Möbelstück, sondern ein Ort des Wohlbefindens und der Entspannung. Doch nicht alle Sofas sind gleich und bieten für jede Person den selben Komfort. Eine entscheidende Rolle für eine…
Sofa Kaufberatung Wall Free Relaxfunktion
Die Wall Free Funktion bietet Ihnen eine Relaxfunktion, die einen derart geringen Neigeradius hat, sodass Sie Ihr Sofa sogar direkt vor die Wand stellen können und keinen Platz mehr zwischen Wand und Möbelstück schaffen…
Qualitätsmerkmale beim Sofa-Kauf: Scheuertouren & Co.
Wenn Sie sich in ein neues Sofa verliebt haben, sollte dieses natürlich auch lange halten. An dieser Stelle wird die Frage nach den Qualitätsmerkmalen besonders wichtig. Daher möchten wir Sie in diesem Beitrag mit den…
Häufig gestellte Fragen
Wie kann ich meine Couch reinigen?
Bevor Sie zu aggressiven Hausmitteln wie Natron oder Backpulver greifen, probieren Sie vorerst mit einer weichen Bürste in kreisenden Bewegungen über die Flecken zu fahren. Falls das nicht hilft können Sie zu Natron oder Backpulver greifen. Probieren Sie aber unbedingt zuerst auf einer unauffälligen Stelle aus, ob sich der Stoff verfärbt.
Was ist besser beim Sofa Federkern oder Kaltschaum?
Vorteile von Schaumstoff sind, dass er sich der Körperform anpasst, sehr gut Wärme isoliert und im Gegensatz zu einem Federkern vollkommen geräuschlos ist. Ein Sofa mit Schaumstoff ist dementsprechend oft weicher als mit Federkern, wobei Sie sich auch beim Federkern zwischen verschiedenen Federarten entscheiden können. Wir empfehlen: Federkern in Kombination mit Kaltschaum.
Welche Farbauswahl gibt es bei den Sofas?
Wir von der Homecompany bieten ein breites Spektrum an Farben bei unseren Sofas an. Ob es nun eine Wohnlandschaft sein soll oder doch ein Ledersofa mit longchair, sie werden Ihr Lieblingsstück in der richtigen Farbe für Ihr zu Hause finden. In unseren Möbelhäusern erfahren Sie genau welche Farb-Varianten auf Lager sind. Sie wollen einen traditionellen Look mit einem schwarzen, weißen, braunen, grauen oder cremefarbenen Sofa? Wir bieten Ihnen reichlich Auswahl dazu. Soll es aber doch lieber etwas mehr abenteuerliche Frische sein? Dann dienen wir gerne mit einer Vielfalt an bunten Farben von Rosa-, Rot- und Orange- bis Gelb-, Grün- und Blautönen. Auch bei den Sofafüßen bieten wir Sofas mit Holzfüßen oder Metallgestell in Schwarz oder Chrom an.