Contur® 55.200 Landhausküche in Kristallweiß Satinlack
9.775,00 € UVP*
Was macht eine Landhausküche aus?
Landhausküchen mit ihrer warmen Atmosphäre, natürlichen Materialien und aufwendigen Fronten sind ein wahrer Klassiker. Kein Modetrend, denn Landhausstil sind Klassiker und kommen nicht aus der Mode.
Landhausküche ist aber nicht gleich Landhausküche. Es ergeben sich verschiedene Stile, welche unterschiedliche Regionalitäten abbilden. Hierbei müssen erwähnt werden: der englische Landhausstil, der skandinavische Landhausstil, der französische Landhausstil und der italienische Landhausstil.
Zu diesen klassischen Stilen gesellt sich eine modernere Interpretation: Der moderne Landhausstil. Hierbei werden die klassischen Elemente mit gradlinigen, großflächigen Designs zu einem neuen Stil vereint.
Im folgenden erklären wir Ihnen die Eigenschaften von Landhausküchen im Detail.

Ländlicher Look durch verzierte Fronten
Typisch für Landhausküchen sind verzierte Küchenfronten. Hierbei sind diese nicht glatt, sondern durch sichtbare Holzmaserungen und sich wiederholende hervorgehobene Muster wie senkrechte Linien oder Rahmen verziert. Hierdurch wirkt die Küche weniger steril und erhält den klassischen, wohnlichen Landhausflair. Auch die Griffe dürfen bei diesem Küchenstil etwas extravaganter sein. Diese sind nicht minimalistisch, sondern fallen durch abweichende Form und Farbe bewusst ins Auge.
Verwendung von Glas in Schranktüren
Typisch ist die Verwendung von Glastüren für Oberschränke, da dies früher in den Landhäusern so üblich war. Glastüren haben den weiteren Vorteil, dass das dort gelagerte Geschirr, gut in Szene gesetzt werden kann und somit zum Gesamtbild der Küche beiträgt.


Dezente Farbgebung
Die Farbgebung ist bei Landhausküchen eher dezent. Häufig zu finden sind Küchen in Cremefarben oder Weiß. Wenn Farben verwendet werden, handelt es sich um dezente Pastellfarben, die zu einem wohnlichen Ambiente beitragen. Bei Küchen aus Massivholz wird häufig auf eine künstliche Farbe verzichtet. Die Maserung des Holzes soll somit wohnlich wirken können und gilt als natürliches Hauptelement.
Verwendung natürlicher Materialien
Bei einer Landhausküche steht der Fokus auf natürlichen Materialien. So wird für die Küchenfronten in der Regel Massivholz verwendet. Für die Arbeitsplatte kann ebenfalls Massivholz verwendet werden, auch Natursteinplatten wie Granit werden häufiger genutzt.

Tipps & Tricks zum Thema Landhaus Küchen
Die richtige Höhe der Arbeitsplatte in der Küche
Ergonomische Arbeitshöhen in der Küche wirken sich langfristig positiv auf Ihre Gesundheit aus und sorgen für ein verbessertes Kocherlebnis. Bei der Wahl Ihrer Küchenarbeitsplatte sollten Sie daher nicht nur auf das…
Moderne Küchen gestalten
Sie planen gerade Ihre neue Traumküche und möchten eine moderne Küche? Doch was zeichnet eine moderne Küche aus und welche Möglichkeiten gibt es? Welche Küchen sind modern und was kostet eine moderne Küche? Wir geben…
Luxusküche
Luxusküchen - der neue Trend in der Wohnraumgestaltung. In den letzten Jahren wurde die Küche immer häufiger der Mittelpunkt des Hauses und wer möchte da nicht einen Raum, der etwas Besonderes darstellt. Luxuriöse…
Landhausstil – Der zeitlose Einrichtungsstil mit Flair
Der moderne Landhausstil verleiht Ihrem Zuhause Gemütlichkeit und sorgt direkt für Entspannung. Darüber hinaus können Sie Ihre Stadtwohnung in einem idyllischen Landhaus-Flair gestalten und die Natur zu sich nach Hause…
Häufig gestellte Fragen
Welche Arbeitsplatten passen zu einer Landhausküche?
Das Konzept des Landhausküchen-Stils beruht auf der Verwendung natürlicher Materialien. Aus diesem Grund sollten auch für die Arbeitsplatte in der Landhausküche natürliche Materialien gewählt werden. Es bieten sich Arbeitsplatten aus Naturstein sowie Massivholz an.
Was kostet eine Landhausküche?
Auf Grund der hochwertigen Materialien sind Landhausküchen im oberen Preissegment angesiedelt. Der Preis hängt aber wie bei jeder Küche stark von der Marke, Größe und den verbauten Einbaugeräten ab. Unseren Erfahrungen zufolge sollten Sie für eine Landhausküche ca. 5000€ bis 13000€ einplanen.
Welche Hersteller produzieren Landhausküche?
Die meisten Küchenhersteller haben Landhausküchen in Ihrem Sortiment. Bei der Home Company finden Sie Landhausküchen der Marken Contur, Global, Küche Aktiv, pino, sowie Schüller.