Slow Living Anregungen - Wohnen wie es Dir guttut
Bei dem Wohntrend „Slow Living“ geht es darum bewusster auch mit unserer Einrichtung zu leben. Wir nehmen uns die Zeit, um uns und unser Handeln zu reflektieren und folgen wieder unseren tiefen Bedürfnissen. Wir konzentrieren uns auf das, was uns wirklich guttut in unserem Zuhause. Damit machen wir uns auf den Weg zur Entschleunigung in unserem Alltag und richten uns Daheim einen Ort der Regeneration ein. Für mehr Energie und Zufriedenheit. Und wie dein Slow Living gelingt, zeigen wir Dir hier.
INHALTSVERZEICHNIS
Weniger ist mehr

Regeneration in den eigenen vier Wänden – in unserer Always-On-Kultur tut es uns gut Zuhause Rückzugsorte für uns einzurichten, die uns Entspannung und Ruhe ermöglichen. Was tut dir gut? Wo in deinen Räumen sind Orte, an denen du besonders gut abschalten, durchatmen und relaxen kannst? Einfach einmal probeweise etwas Mobiliar und Deko aus einem Bereich herausnehmen und den Unterschied spüren: Wo weniger Material ist, ist mehr Raum für Dich!
Trenn Dich!
In jedem Haushalt gibt es sie: Überflüssige Gegenstände, die ihr nie benutzt und kaputte Sachen, die vorwurfsvoll auf eine Reparatur warten. Ihr könnt sie an diejenigen weitergeben, die sie benötigen oder Zeit und Lust zum Reparieren haben. In „Verschenk-Märkten“, Schulen, Wohltätigkeitsorganisationen und über Kleinanzeigen finden eure Schätze Abnehmer, die sie benötigen. Plötzlich ist mehr Platz im Raum – und ihr sorgt dafür, dass bei anderen nichts neu angeschafft wird.

Ordnung schaffen
Die hübsche Postkarte, den Beleg vom Einkaufen neulich, die Einladungen zum Kinderfest vorhin – alles kurz mal neben dem Eingang abgelegt. Wer kennt sie nicht – die vielen kleinen Ansammlungen in Nischen, Ecken und Regalen? Nach der „broken window“ Theorie gesellt sich zu einem kleinen unordentlichen Haufen gleich der nächste. Nehmt Euch also einfach mal eine halbe Stunde Zeit, beginnt in einem Zimmer und lasst euren Blick schweifen: Wo sammelt, stapelt und häuft es sich? Wo fehlt euch häufig ein Behälter oder fester Ort für Ablagen und Aufbewahrung?
Erfolg der kleinen Schritte
Aus Japan kommt diese schöne und guttuende Denkweise: Mache kleine Schritte, wenn du ans Ziel kommen möchtest! Nimm dir nicht vier Tage Frühjahrsputz vor und sei dann enttäuscht, weil du es nicht durchhältst. Such dir eine kleine überschaubare Ecke bei der du Spaß daran hättest, wenn sie hübsch aussehen würde und einfach aufgeräumt wäre. Investiere eine Stunde und freue Dich über das fertige Ergebnis. Zu große Schritte kosten Kraft und rauben Motivation.

Upcycling macht Laune
Du musst kein/e Handwerker:in sein, um Deine Möbel in neuem Glanz erstrahlen zu lassen. Ein neuer Anstrich, ein paar andere Türknäufe – das genügt oft schon für einen neuen Look. Und es macht Dank der vielen tollen Anleitungen und Ideen im Internet richtig Spaß! Upcycling spart Geld – und der Stolz auf dich selbst, über den neuen Look deines Möbelstücks, den du gezaubert hast ist unbezahlbar.
Hochwertige Möbelstücke kaufen
Fragt euch bei jeder Neuanschaffung, ob die Qualität stimmt, das Stück lange haltbar ist und auch einen Umzug standhält. Auch die Herkunft sollte euch ein paar Gedanken Wert sein- ihr werdet sehen wie viele auch konservative Hersteller sich um faire und nachhaltige Produktion bei Möbeln bemühen. Ein guter Grund, dies zu unterstützen.
Slow Living Anregungen für ein langsameres Leben
Eine „Was mir guttut“ Liste zeichnen
Und an einen Ort hängen an dem Du oft bist.
In kleinen Schritten vorgehen
und über Erfolge freuen!
Eine Ruhe-Oase einrichten
Um einen Rückzugsort zu schaffen.
Raum für sich selbst schaffen
Um sich Erden zu können.
Entrümpeln undOrdnen
Um den Kopf frei zu kriegen.
Upcyclingausprobieren
Um alten Dingen eine 2.te Chance zu geben.
Langlebige Möbelkaufen
Das spart Geld, da man länger etwas davon hat.
Materialien aus der Natur
Kostenlos als Deko einsetzbar.
Fair und nachhaltig produzierte Möbel.
für's Klima und die Umwelt
TEILE DIESEN BEITRAG
Weitere Beiträge
Leseecke einrichten – So gestalten Sie die gemütliche Ecke in Ihrem Zuhause
Eine gemütliche Leseecke ist in der heutigen Zeit wichtiger denn je. Die gemütliche Ecke lädt ein, in den verschiedensten Büchern zu versinken und dem hektischen Alltagsstress, wenn auch nur kurz, zu…
0 Comments12 Minuten
Neue Wohnung einrichten – Checkliste
Eine neue Wohnung einrichten stellt oftmals eine Herausforderung dar. Was muss alles in welches Zimmer? Mithilfe einer Checkliste behalten Sie problemlos den Überblick und können stressfrei…
0 Comments13 Minuten
Moderne Küchen gestalten
Sie planen gerade Ihre neue Traumküche und möchten eine moderne Küche? Doch was zeichnet eine moderne Küche aus und welche Möglichkeiten gibt es? Welche Küchen sind modern und was kostet eine moderne…
0 Comments7 Minuten