Die Aktion - Helden auf die Couch

Teilnehmen

„Helden auf die Couch“ ist eine Aktion, die unsere Helden des Alltags einmal in den Mittelpunkt rückt. Mit dieser Aktion können Sie Ihrem ganz persönlich Helden „Danke“ sagen. Schlagen Sie ihn als Helden für unsere MACO Home Company Couch vor und lassen Sie ihn von unserer Couch bei einem Heimspiel des SCM aus erster Reihe mitfiebern! Ein ganz besonderes Erlebnis für einen ganz besonderen Menschen! Zu diesem besonderen Event geht er aber nicht allein, er kann eine Person seiner Wahl mitnehmen, die dieses besondere Event mit ihm teilt. Unsere Jury, bestehend aus Marek Sandring (MACO Home Company) und Marc-Henrik Schmedt (SCM), wird alle Geschichten lesen und für jedes Heimspiel des SCM in der Saison 2021/2022 einen Helden auswählen, der das Spiel von der MACO Home Company Couch anfeuern kann.

TEILNAHMEBEDINGUNGEN

Mitmachen kann jeder, der einen persönlichen Helden hat und sich bei Ihm auf diese Art und Weise bedanken möchte.

So funktioniert es

Füllen Sie das Vorschlagsformular aus und geben Sie Ihren Vorschlag für Ihren persönlichen Helden ab. Die Jury wird dann unter allen eingesendeten Vorschlägen, und unter Berücksichtigung Ihres gewählten Termins, einen Helden für das Heimspiel ermitteln. Nachdem die Jury sich für einen Vorschlag entschieden hat, werden wir Kontakt zum Einsender aufnehmen und die Details besprechen.

Unser Held auf der Couch zum nächsten Heimspiel des SC Magdeburg:

Zum Spiel gegen den TBV Lemgo-Lippe wird Luke Ferdenus vom SV Langenstein als Held auf der Couch Platz nehmen. Seine Vereinskollegen beschreiben ihn als „hervorragendes Beispiel dafür, dass man auch in jungen Jahren schon ehrenamtlich aktiv sein kann.” Obwohl er gerade einmal 21 Jahre jung ist, engagiert er sich schon seit einigen Jahren als Trainer der E-Jugend und Schiedsrichter für den Verein im Harz. Auch bei den verschiedenen Vereinsveranstaltungen, wie dem Osterfeuer und den Neujahrsläufen, können sie sich auf seine Hilfe verlassen. Neben seinem ehrenamtlichen Engagement absolviert unser heutiger Held auf der Couch seine Ausbildung zum Erzieher.

Rückblick – einige unserer Heldengeschichten der Saison 2021/22:

Zum letzten Saisonspiel wird Burghardt Knobbe als „Held auf der Couch“ mitfiebern, denn er ist ein sprichwörtliches Urgestein beim SV Langenstein von 1932 e.V. Vorgeschlagen wurde er von seinem Sohn, weil er „zu der Gattung der Ehrenamtler, die immer zuerst das Gemeinwohl und erst ganz viel später den Eigennutz im Fokus hatten und haben, gehört.“ Ob als Spieler, Trainer im Herren- und Jugendbereich, Vorstandsmitglied, Vorstandsvorsitzender, Fußball-Schiedsrichter, gute Seele oder Weihnachtsmann,  wo er gebraucht wird, ist er immer zur Stelle gewesen. Auch heute – mit fast 70 Jahren – gilt das für ihn noch immer. So mäht er zum Beispiel den Rasen oder zapft Bier bei Vereinsfesten. Für seinen  fortwährenden jahrzehntelangen Einsatz möchten sich die Vereinskollegen bei ihm bedanken. Für all’ das hat er sich ein großes Dankeschön verdient und gehört deshalb zum letzten Spiel der Meistersaison als Held auf die Couch.

Unsere gemeinsame Aktion mit dem SC Magdeburg rückt Helden des Alltags in den Vordergrund. Die „Heldentaten“  können dabei viele Facetten haben. Eine davon zeigt die Nominierung von Heike Melcher für das vorletzte Heimspiel gegen Balingen. Vergangenes Jahr August schien es noch ein ganz normaler Tag zu sein, als ihr Mann von der Arbeit nach Hause kommt. Nur wenige Minuten später ist es ihrem schnellen Handeln zu verdanken, dass sein Leben gerettet werden konnte.  Als Dankeschön für ihren Einsatz wird sie mit ihrem Mann auf der Couch Platz nehmen.

Zum Heimspiel gegen den TUS’N Lübbecke wird Ivo Segger als Held auf der Couch Platz nehmen. Seine Verlobte hat ihn vorgeschlagen, um sich bei ihm auf besondere Weise zu bedanken. Denn egal zur welche Tages- oder Nachtzeit, für sie und ihre Tochter ist er immer da und unterstützt sie beim Meistern des Alltags, wo er nur kann. Gemeinsam als Trio haben sie gelernt, als Familie glücklich zu leben und den Alltag zu meistern. Dafür ist Ivo Segger ihr ganz persönlicher Held.

Als Heldin auf der MACO Home Company- Couch begrüßen wir Antje Lück aus Calbe. Als Teil des erweiterten Vorstandes ist sie im Handballförderverein Calbe als Schatzwärtin engagiert. Auch bei der TSG Calbe ist sie für die Finanzen verantwortlich. Mittlerweile ist sie seit über 30 Jahre mit Leib und Seele im Calbenser Handball tätig: Ob als Trainerin, Co-Trainer, Betreuerin oder als „Mädchen für alle Fälle“, ob im männlichen oder weiblichen Nachwuchs, es gibt wohl kein Aufgabe, die sie noch nicht übernommen hat. Auch bei der Organisation des anstehenden Vereinsjubiläums „100 Jahre Handball in Calbe“ ist sie mit von der Partie. Für Ihr vielseitiges Engagement hat sie ein großes DANKESCHÖN verdient.

Jetzt mitmachen!