Fürstenfelder Gartentage26.05 - 29.05.2023

20. Fürstenfelder Gartentage

"Kostbares Nass - Wasser im Garten"

Mehr als 250 sorgfältig ausgewählte Aussteller werden auf den 20. Fürstenfelder Gartentagen präsentiert, die das Klosterareal in eine wahre Oase für Gartenliebhaber und Freunde stilvollen Wohnens verwandeln. Die Besucher haben die Möglichkeit, aus einer Vielzahl von Gärtnereien, Baumschulen und Staudenzüchtern mit seltenen und besonderen Pflanzen auszuwählen. Darüber hinaus bieten die Veranstaltung auch Anbieter von geschmackvollen Gartenmöbeln, hochwertigen Gartengeräten und einzigartigen Accessoires. Im Innenbereich des Klosters werden die Aussteller insbesondere inspirierende Wohnideen präsentieren und die Besucher dazu ermutigen, schöne Wohnaccessoires mit nach Hause zu nehmen.

Innerhalb der Vielzahl an Ausstellern sticht die KESER HOME COMPANY hervor, die Sie mit den neuesten Trends in Gartenmöbeln sowie Garten- und Wohnaccessoires begeistern möchte.

Sie können sich auf % tolle Messeangebote % der Keser Home Company freuen. Es werden Ihnen Möbel der Marke Pure Natur und Natura Home präsentiert. Des Weiteren gibt es noch jede Accessoires für Ihre Wohnung

Öffnungszeiten:

Freitag: 10:00 - 19:00 Uhr
Samstag: 09:30 - 19:00 Uhr
Sonntag: 09:30 - 19:00 Uhr
Montag: 09:30 - 19:00 Uhr

Eintritt:

Tageskarte: 11,00€
Ermäßigt: 9,00€ (Schüler, Studenten, Behinderte)
Dauerkarte: 22,00€
Kinde rbis 14 J. in Begleitung der Eltern frei

Ort / Adresse:

Fürstenfeld 12
Zum Parken: Zisterzienserweg in das Navigationsgerät eingeben
82256 Fürstenfeldbruck

Bäume pflanzen

Für jeden 100. Besucher wird ein Baum an "plant-for-the-planet" gespendet. Damit soll ein Teil der entstehenden CO2-Emissionen der Veranstaltung kompensiert werden und den frei gesetzten Kohlenstoff binden. Dank dieses Engagements sowie der Einnahmen aus Benefizveranstaltungen und unseren Weihnachtsspenden konnte die Lohde Veranstaltungs-GmbH seit 2014 bereits einen Wald mit 9.250 Bäumen erfolgreich anpflanzen. Unser langfristiges Ziel besteht darin, die Finanzierung der Pflanzung von insgesamt 50.000 Bäumen zu erreichen.

Weniger Plastiktüten

Für jeden 100. Besucher wird ein Baum an "plant-for-the-planet" gespendet. Damit soll ein Teil der entstehenden CO2-Emissionen der Veranstaltung kompensiert werden und den frei gesetzten Kohlenstoff binden. Dank dieses Engagements sowie der Einnahmen aus Benefizveranstaltungen und unseren Weihnachtsspenden konnte die Lohde Veranstaltungs-GmbH seit 2014 bereits einen Wald mit 9.250 Bäumen erfolgreich anpflanzen. Unser langfristiges Ziel besteht darin, die Finanzierung der Pflanzung von insgesamt 50.000 Bäumen zu erreichen.

Wir wünschen Ihnen jede Menge Spaß, ein schönes, verlängertes Wochenende und vielleicht finden Sie genau das Richtige für Sie und Ihren Garten, Balkon, oder Terrasse. Lassen Sie dieses Wochenende zu einem echten Erlebnis werden. Seien Sie herzlich willkommen!