Unsere Polsterstühle
Weitere Informationen
Kommoden bei der Home Company
Eine Kommode findet fast in jedem Zuhause einen Platz. Egal ob im Flur als Zusatz zum Schuhregal oder im Schlafzimmer als Zusatz zum Kleiderschrank. Eine Kommode bietet Ihnen den nötigen zusätzlichen Stauraum und schafft Platz in Ihrer Wohnung. Außerdem können Sie die Stellfläche der Kommode für ein paar schöne Bilder, Pflanzen oder Dekoartikel nutzen. Die Kommode ist also das optimale Zusammenspiel aus Möbelstück und Dekoelement.
Was bietet eine Kommode?
Eine Kommode ist durch ihre Höhe und Tiefe ein wahres Stauraumwunder und lässt sich wunderbar zu Ihrer bisherigen Einrichtung ergänzen. Wenn Ihr Kleiderschrank aus allen Nähten platzt, bietet die Kommode Ihnen nicht nur einen Platz für Ihre Socken und Ihre Unterwäsche sondern auch für Platzräuber wie dicke Pullover und Hoodies. Durch die Schubladen der Kommode können Sie Ihre Kleidung organisieren und ordentlich verräumen. Für kleinere Kleidungsstücke können Sie außerdem Ihre Schubladen nochmals mithilfe eines Schubladen-Organizers oder kleineren Boxen unterteilen. Schrankkommoden bieten eine Alternative zum Kleiderschrank, da sie neben den Schubladen auch noch eine Kleiderstange eingebaut haben. Wenn Sie also bei Ihrer Einrichtung Lust auf Neues haben können Sie sich für die Schrankkommode entscheiden. Eine Kommode bietet darüberhinaus auch noch praktische Stellfläche für Dekorationen jeglicher Art oder auch Urlaubs- oder Familienbilder. Eine Kommode neben dem Schreibtisch ist ebenfalls sehr beliebt. Hier dient die Kommode teilweise sogar als zweites Standbein für den Tisch. Die Kommode dient dann dazu Schreib- und Büromaterialien zu lagern.
Die richtige Kommoden für jeden Wohnbereich
Egal ob im Schlafzimmer im Flur oder im Wohnbereich, eine Kommode ist immer eine Bereicherung, da sie nicht nur für mehr Ordnung in Ihrem Zuhause sorgt, sondern auch noch ein schönes Dekoelement ist. Haben Sie viel Platz können Sie sich für eine große, breite Kommode mit großen Schubladen entscheiden. Hier finden Sie dann sicherlich genug Stauraum für saisonale Dekoration oder Gemeinschaftsspiele. Wenn Ihnen nicht so viel Platz zur Verfügung steht, können Sie sich auch für eine etwas kleinere und schmalere Kommode entscheiden. Für Ihren Wohnbereich kann außerdem eine Kommode mit offenen Elementen passend sein, da diese deutlich weniger wuchtig wirken. Sie sollten jedoch beachten, dass durch offene Elemente natürlich etwas geschlossener Stauraum verloren geht. Gefallen Ihnen die offenen Elemente besonders gut, können Sie als Alternative auch eine Vitrine wählen.

Das richtige Modell
Bei der Home Company finden Sie eine Vielzahl an Kommoden in unterschiedlichen Ausführungen. Wenn Sie viel Stauraum bauchen können Sie sich zum Beispiel für ein Highboard entscheiden, da dieses den Platz in die Höhe nutzt und nicht nur in der Breite, Platz wegnimmt. Highboards sind daher nichts anderes als eine Kommode, die höher ist als einem Meter. Für ein gemütliches Ambiente können Sie sich für ein Highborard mit LED-Stripes entscheiden.
Suchen Sie noch nach einem geschickten TV-Board? Dann können wir Ihnen ein Lowboard empfehlen. Die niedrige längliche Kommode bietet einen optimalen Platz für Ihren Fernseher und zudem noch Stauraum für Ihr TV-Equipment. Das Lowboard wird gerne auch als Element in einer Wohnwand verwendet und kann in jedem Raum eine Verwendung finden. Wenn Sie sich für ein Lowboard entscheiden wollen, aber mehr Stauraum benötigen, haben wir die perfekte Lösung für Sie: Ein Sideboard. Das Sideboard ist mindestens 120cm breit und ist ein richtiges Stauraumwunder. Es bietet die perfekte Kombination aus Dekoelement und Stauraum.
Hochwertige Materialien
Wir bei der Home Company haben einen hochwertigen Mix an Materialien für Kommoden, damit Sie besonders lange Freude an Ihrer Kommode haben. Einen besonderen Charme haben Kommoden aus Massivholz, da diese nicht nur langlebig sind, sondern durch die individuelle Maserung des Holzes auch noch jede Kommode ein Unikat ist. Lackierte Kommoden sind in vielen verschiedenen Farben erhältlich und durch die die glatte Oberfläche nicht so anfällig für Verschmutzungen. Lernen Sie noch mehr Vorteile der verschiedenen Materialien kennen und erfahren Sie außerdem über die optimale Pflege und Reinigung.
Kommoden aus Massivholz
Die Maserung des Holzes macht Ihre Massivholz Kommode zum Unikat mit eigenem Charakter und Charme. Genießen Sie ein Stück echte Natur in Ihrem Wohn- oder Schlafzimmer indem Sie sich für ein Möbelstück aus Massivholz entscheiden. Ob Sie sich am Ende für Asteiche, Nussbaum oder Esche entscheiden, bleibt Ihnen überlassen. Neben den optischen Vorteilen einer Kommode aus Massivholz, gibt es auch noch viele weiter Vorteile. Zum Beispiel verbessert Massivholz das Raumklima, da das Holz die Feuchtigkeit im Raum reguliert. Ist zu viel Feuchtigkeit im Raum, nimmt das Massivholz etwas Feuchtigkeit auf und ist wiederum zu wenig Feuchtigkeit im Raum, kann das Massivholz einige Feuchtigkeit wieder abgeben. Sie sollten Ihre Massivholzmöbel niemals direkt vor oder neben eine Heizung stellen, da das Möbelstück ansonsten Risse bekommt.

Lack
Lackierte Kommoden aus Massivholz stehen im Gegensatz zu nicht lackierten Kommoden aus Massivholz nicht in der Gefahr, Risse zu bekommen, da das Holz durch die Lackierung nicht mehr anfällig für Temperatur- und Feuchtigkeitsschwankungen ist. Außerdem erhalten Sie durch den Lack eine glatte Oberfläche, die weniger anfällig für Verschmutzungen ist.
Lackierte Kommoden finden Sie in unterschiedlichen Farben und Stilen. Diese können dabei ebenso hochwertig sein, wie Massivholz Kommoden. Entscheiden Sie sich zum Beispiel für eine schlichte schwarze Kommode oder eine einfache weiße Kommode und verleihen Sie Ihrem Zuhause einen eleganten und modernen Touch.
Metall
Wenn es um die Robustheit und Langlebigkeit geht, sind Kommoden aus Metall die klaren Gewinner. Metall bekommt sehr selten einen Kratzer und sorgt für eine stabile Oberfläche. Optimal ist natürlich eine Kommode, bei der sowohl Oberfläche und Seiten durch Metall geschützt sind und die Front aus Massivholz ist. Außerdem überzeugt die Kombination aus Massivholz und Metall auch optisch. Ein weiterer Vorteil einer Kommode aus Metall ist, die leichte Pflege und Reinigung der Kommode.
Pflege und Reinigung
Damit deine Massivholzmöbel besonders im Winter keine Risse bekommen, ist es wichtig, dass die Raumfeuchtigkeit stetig auf einem angenehmen Niveau, bei etwa 55%, bleibt. Außerdem beugen auch Massivholzöle Risse vor. Sie sollten Ihre Kommode aus Massivholz daher mindestens einmal im Jahr einölen. Das Einölen hilft zudem, die Maserung des Holzes und damit das Aussehen der Kommode zu erhalten. Ist doch mal ein Riss in Ihre Kommode aus Massivholz gekommen, kann ein Schreiner helfen.
Flecken können Sie sowohl bei Kommoden aus Massivholz, als auch bei lackierten Kommoden mit einem leicht angefeuchteten Tuch entfernen. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel und vor allem bei lackierten Möbeln, Schwämme mit einer harten Oberfläche oder Mikrofasertücher.
Aus unserem Blog
Häufig gestellte Fragen
Welche Bezüge gibt es bei Polsterstühlen?
Für den Bezug von Polsterstühlen können verschiedene Materialien verwendet werden. Übliche Materialien sind Leder, Stoff und Kunstleder
Was kostet ein Polsterstuhl bei der Home Company?
Der Preis eines Polsterstuhl hängt stark von den gewünschten Materialien und deren Qualität ab. Bei der Home Company achten wir sowohl auf hochwertige Materialien, als auch auf eine saubere Verarbeitung dieser. Die Preisspanne unserer Armlehnstühle reicht von 180€ bis 700€.
Welche Herstelle haben Polsterstühle in ihrem Sortiment?
Viele verschiedene Hersteller haben Polsterstühle in ihrem Sortiment. Darunter fallen folgende Marken: Contur Einrichten, Global, Lebensart, Musterring, Natura Home, Raum.Freunde.
Welche Gartenmöbel sind wetterfest?
Urlaub zuhause - dafür gibt es sogar Wortkreationen wie "staycation" oder "holistay", dabei ist doch selbstverständlich, dass man sich zuhause einen schönen Ort erschafft, in dem man tolle Stunden verbringt. Die Entspannungsvorlieben sind sehr…
0 Comments6 Minutes
Echtholz-Gartenmöbel pflegen – Gartenmöbel wieder wie neu
Die regelmäßige Pflege Ihrer Echtholz-Gartenmöbel hat mehrere Vorteile und ist wichtig, um deren Schönheit und Lebensdauer zu erhalten. Neben optischen Gründen ist die Pflege Ihrer Möbel auch wichtig für die Lebensdauer Ihrer treuen Begleiter in der…
0 Comments5 Minutes
Sofa Marken und Sofa Hersteller – welche sollte man kennen?
Wir beleuchten Sofa Marken, die man kennen sollte und stellen diese mit ihren besonderen Merkmalen vor. So sind Sie bei der Wahl ihres nächsten Traumsofas gut vorbereitet und können sich ganz auf Ihr Bauchgefühl verlassen wenn es heißt: Das ist mein…
0 Comments3 Minutes
Gemütlich einrichten mit indirekter Beleuchtung
Indirekte Beleuchtung wird aktuell immer beliebter. Das ist kein Wunder, denn indirekte Beleuchtung erschafft eine wohlfühlende und gemütliche Atmosphäre und ist eine sehr gute Alternative zu direkter Beleuchtung.
0 Comments4 Minutes
Fensterbank dekorieren – Tipps & Tricks
Fensterbank dekorieren - aber wie und warum? Mit Fensterbankdekoration erschaffen Sie eine persönliche und einzigartige Atmosphäre im Raum. Dazu benötigen Sie nicht viel und vertrauen Sie auf Ihr Gefühl. Aber beachten Sie die Regel "Weniger ist…
0 Comments3 Minutes
Sideboard dekorieren – Tipps & Tricks
Sideboards zu dekorieren ist eine gute Möglichkeit, um einen Raum optisch aufzuwerten, zu verschönern und einen persönlichen Akzent zu verleihen. Mit der richtigen Dekoration eines Sideboards gelingt die Aufwertung schnell und einfach.
0 Comments4 Minutes
Welcher Teppich passt zu einem grauen Sofa?
Graue Sofas bieten viele Möglichkeiten in der Ausgestaltung eines Raumes. So auch bei der Wahl des passenden Teppichs, denn die Kombination ist einfach und lässt nicht viel Freiraum für falsche Zusammensetzungen. Dennoch gibt es einiges bei der…
0 Comments4 Minutes
Ecksofas für kleine Räume
Ecksofas sind nicht nur für große Wohnzimmer oder andere Räume geeignet. Auch in kleinen Räumen ist es möglich, ein Ecksofa unterzubringen und eine stylische Atmosphäre zum Wohlfühlen zu schaffen.
0 Comments4 Minutes
Aus was ist Rattan?
Was ist Rattan und woraus wird es gemacht? Rattan ist ein Geflecht von einer Palme aus Südostasien und gewinnt in letzter Zeit immer mehr an Charme. Rattan ist ein Material, das gemütlich wirkt und eine gute Atmosphäre im Zuhause schafft.
0 Comments3 Minutes
Raumteiler und Trennwände – so gelingt die Abgrenzung mit Stil
Trennwände im Wohnzimmer sind mittlerweile der Hingucker und sehr modern. Trennwände eignen sich perfekt, um einen Raum geschickt zu teilen, ohne dass eine Wand mit Tür bestehen muss. Raumteiler können dabei auch geschickt als Dekorationselement zur…
0 Comments3 Minutes
Teppiche reinigen
Teppiche sind beliebte Wohnaccessoires, die sowohl dekorativ sind als auch praktischen Nutzen mit sich bringen. Sie begleiten unseren Alltag in jeder Lebenslage und müssen so manche Eskapade aushalten können. Leichte Verschmutzungen sind bei…
0 Comments15 Minutes
Der maritime Einrichtungsstil
Der maritime Einrichtungsstil erinnert an Sonne, Strand und Meer. Holen Sie sich ganz einfach das Urlaubsfeeling mithilfe des maritimen Looks in die Wohnung zurück.
0 Comments3 Minutes