Unsere Betten
Bett Viana – Liegefläche ca. 200×200 cm, Holzwerkstoff, Kunstleder Anthrazit von Global Family
1.598,00 € – 1.698,00 € UVP*
Weitere Informationen
Mit unserer großen Auswahl an qualitativ hochwertigen Holzbetten, Massivholzbetten, Boxspringbetten und Polsterbetten finden wir ganz sicher auch für Sie das perfekte Bett.

Boxspringbetten
Das Boxspringbett ist der absolute Liebling unter den Bettmodellen. Der Name leitet sich aus dem Aufbau des Betts her, denn ein klassisches Boxspringbett besteht aus einem Topper, einer Boxspringmatratze (die obere Matratze) und einer Box mit Federung (die untere Matratze). Durch die Wahl des richtigen Toppers lässt sich das Boxspringbett ideal an Ihre Bedürfnisse anpassen. Sie können entscheiden welches Liegegefühl sie präferieren und können dann je nachdem eine weichere oder eine eher festere Variante wählen. Die obere Matratze des Boxspringbetts ist regulär eine Federkernmatratze und die untere Matratze, der wichtigste Teil des Boxspringbetts, ist eine mit einem Bonell- oder Taschenfederkern ausgestattete Box.
Polsterbett
Charakteristisch für ein Polsterbett sind der hochgezogene, gepolsterte Kopfteil und die Rundumpolsterung am Bettrahmen. Durch das Kopfteil können Sie sich ganz bequem auf das Bett setzen, sich anlehnen und ein Buch lesen oder sogar bequem im Bett frühstücken. In der Regel können Sie ein Polsterbett problemlos auch als Doppelbett verwenden.
Es gibt verschiedene Arten von Polsterbetten: Rahmenbetten, Boxspringbetten und Polsterbetten mit und ohne Bettkasten. Ein Polsterbett mit Bettkasten bietet sehr praktischen, zusätzlichen Stauraum unter dem Bett. Meistens sind direkt Schubladen oder sonstige Staufächer unterhalb des Betts eingebaut. Hier können Sie bequem Decken, Bettwäsche oder sonstige Dinge lagern, die Sie nicht zu häufig benötigen.


Polsterbett oder Boxspringbett
Ein Boxspringbett ist eine besondere Art des Polsterbetts. Der große Unterschied zwischen einem Boxspringbett und dem klassischen Polsterbett ist, dass bei einem Boxspringbett kein Lattenrost benötigt wird. Um nun mit einem Boxspringbett den selben bzw. einen besseren Schlafkomfort, als mit einem Lattenrost genießen zu können, muss das Boxspringbett auf die individuelle Schlafsituation angepasst werden. Das heißt vor allem: Augen auf bei der Wahl des Toppers und der Matratze. Lassen Sie sich hierbei gut beraten!
Ist die passende Matratze und der passende Topper gewählt, bietet das Boxspringbett einen besonders hohen Komfort und eine gesunde Schlafposition. Ein weiteres offensichtliches Merkmal eines Boxspringbetts ist die besondere Höhe. Die Höhe kann zwischen 50-70cm variieren und bietet dadurch den Vorteil, dass Sie beim Aufstehen Ihren Rücken weniger belasten. Natürlich ist ein hohes Bett schließlich Geschmacksache, denn ein Boxspringbett ist allgemein sehr viel präsenter im Raum. Kurz gesagt: Ein einfaches Polsterbett kann ohne Probleme in eine Ecke des Raums gestellt werden, während ein Boxspringbett meist mittig im Raum platziert wird und nicht viel Platz für andere Möbelstücke lässt.
Holz- und Massivholzbetten
Entscheiden Sie sich für ein Holzbett, können Sie zwischen verschiedenen Holzarten wählen. Ob Sie sich für Kernesche, Birke, Kernbuche oder Nussbaum entscheiden, bleibt Ihrem guten Geschmack überlassen. Am besten passen Sie Ihre Holzart auf Ihre bisherige Einrichtung an, damit sich Ihr neues Bett optimal in Ihr Schlafzimmer einfügt. Ein Holzbett hat den Vorteil, dass sein Design zeitlos und langlebig ist. Keine Mode und kein Trend kann hier einwirken. Holzbetten sind klassisch und zeitlos.
Holzbetten gibt es in verschiedensten Ausführungen und bieten sich sowohl für Paare und deren Schlafzimmer, Kinder und ihre Kinderzimmer oder Gäste und Gästezimmer an. Die robuste Machart der Massivholzbetten überzeugt nicht nur optisch, sondern hat auch viele praktische Vorteile wie z.B. die Unempfindlichkeit der Oberflächen: Kratzer auf einem Massivholzbett sind nicht sonderlich sichtbar. Die Langlebigkeit von Holzbetten sind ein besonders Kriterium, um sich für ein Bett aus Holz zu entscheiden.

Aus unserem Blog
Häufig gestellte Fragen
Sind Boxspringbetten besser als normale Betten?
Boxspringbetten können durch die Federung eine gute Punktelastizität aufweisen. Jedoch muss hierfür das Boxspringbett richtig auf Ihre individuelle Schlafsituation eingestellt werden. Ein korrekt eingestelltes Boxspringbett kann also Ihren Rücken effektiver entlasten als ein klassisches Bett mit Lattenrost.
Wie hoch sollte das Bett sein?
Ein durchschnittliches Bett ist zwischen 40 und 70cm hoch. Die perfekte Höhe des Bettes hängt mit Ihrer eigenen Körpergröße zusammen und sollte auch immer auf diese angepasst werden. Boxspringbetten bieten eher höhere Einstiegshöhen, was beim Aufstehen die Wirbelsäule entlastet.
Wie viel kostet ein gutes Boxspringbett?
Ein gutes Boxspringbett finden Sie nicht unter 2000€. Dieser Preis setzt sich daraus zusammen, dass Sie bei einem Boxspringbett Matratze, Federung und Bettgestell in einem kaufen. Manchmal ist auch ein Topper im Preis inbegriffen.
Welche Gartenmöbel sind wetterfest?
Urlaub zuhause - dafür gibt es sogar Wortkreationen wie "staycation" oder "holistay", dabei ist doch selbstverständlich, dass man sich zuhause einen schönen Ort erschafft, in dem man tolle Stunden verbringt. Die Entspannungsvorlieben sind sehr…
0 Comments6 Minutes
Echtholz-Gartenmöbel pflegen – Gartenmöbel wieder wie neu
Die regelmäßige Pflege Ihrer Echtholz-Gartenmöbel hat mehrere Vorteile und ist wichtig, um deren Schönheit und Lebensdauer zu erhalten. Neben optischen Gründen ist die Pflege Ihrer Möbel auch wichtig für die Lebensdauer Ihrer treuen Begleiter in der…
0 Comments5 Minutes
Sofa Marken und Sofa Hersteller – welche sollte man kennen?
Wir beleuchten Sofa Marken, die man kennen sollte und stellen diese mit ihren besonderen Merkmalen vor. So sind Sie bei der Wahl ihres nächsten Traumsofas gut vorbereitet und können sich ganz auf Ihr Bauchgefühl verlassen wenn es heißt: Das ist mein…
0 Comments3 Minutes
Gemütlich einrichten mit indirekter Beleuchtung
Indirekte Beleuchtung wird aktuell immer beliebter. Das ist kein Wunder, denn indirekte Beleuchtung erschafft eine wohlfühlende und gemütliche Atmosphäre und ist eine sehr gute Alternative zu direkter Beleuchtung.
0 Comments4 Minutes
Fensterbank dekorieren – Tipps & Tricks
Fensterbank dekorieren - aber wie und warum? Mit Fensterbankdekoration erschaffen Sie eine persönliche und einzigartige Atmosphäre im Raum. Dazu benötigen Sie nicht viel und vertrauen Sie auf Ihr Gefühl. Aber beachten Sie die Regel "Weniger ist…
0 Comments3 Minutes
Sideboard dekorieren – Tipps & Tricks
Sideboards zu dekorieren ist eine gute Möglichkeit, um einen Raum optisch aufzuwerten, zu verschönern und einen persönlichen Akzent zu verleihen. Mit der richtigen Dekoration eines Sideboards gelingt die Aufwertung schnell und einfach.
0 Comments4 Minutes
Welcher Teppich passt zu einem grauen Sofa?
Graue Sofas bieten viele Möglichkeiten in der Ausgestaltung eines Raumes. So auch bei der Wahl des passenden Teppichs, denn die Kombination ist einfach und lässt nicht viel Freiraum für falsche Zusammensetzungen. Dennoch gibt es einiges bei der…
0 Comments4 Minutes
Ecksofas für kleine Räume
Ecksofas sind nicht nur für große Wohnzimmer oder andere Räume geeignet. Auch in kleinen Räumen ist es möglich, ein Ecksofa unterzubringen und eine stylische Atmosphäre zum Wohlfühlen zu schaffen.
0 Comments4 Minutes
Aus was ist Rattan?
Was ist Rattan und woraus wird es gemacht? Rattan ist ein Geflecht von einer Palme aus Südostasien und gewinnt in letzter Zeit immer mehr an Charme. Rattan ist ein Material, das gemütlich wirkt und eine gute Atmosphäre im Zuhause schafft.
0 Comments3 Minutes
Raumteiler und Trennwände – so gelingt die Abgrenzung mit Stil
Trennwände im Wohnzimmer sind mittlerweile der Hingucker und sehr modern. Trennwände eignen sich perfekt, um einen Raum geschickt zu teilen, ohne dass eine Wand mit Tür bestehen muss. Raumteiler können dabei auch geschickt als Dekorationselement zur…
0 Comments3 Minutes
Teppiche reinigen
Teppiche sind beliebte Wohnaccessoires, die sowohl dekorativ sind als auch praktischen Nutzen mit sich bringen. Sie begleiten unseren Alltag in jeder Lebenslage und müssen so manche Eskapade aushalten können. Leichte Verschmutzungen sind bei…
0 Comments15 Minutes
Der maritime Einrichtungsstil
Der maritime Einrichtungsstil erinnert an Sonne, Strand und Meer. Holen Sie sich ganz einfach das Urlaubsfeeling mithilfe des maritimen Looks in die Wohnung zurück.
0 Comments3 Minutes