Der wichtigste Wohlfühlsfaktor im Schlafzimmer ist, neben einem kuscheligen Bett, ganz klar der Kleiderschrank. Für die meisten von uns ist dieser allerdings ein wahr gewordener Alptraum und ein richtiger Zeitfresser am Morgen. Meist herrscht im Kleiderschrank ein riesiges Chaos und unsere Klamotten werden ziemlich lieblos und ohne jegliches System darin eingeräumt, was dazu führt, dass man tagtäglich zu den gleichen Sachen greift. Den Rest übersieht man schlicht weg einfach und verliert dadurch jegliche Inspiration. Um Ihren Kleiderschrank platzsparender und vor allem übersichtlicher einräumen zu können, haben wir Ihnen die wichtigsten Tipps und Tricks im nachfolgenden Abschnitt zusammengefasst.
Grundsätzlich sollte jeder Kleiderschrank mindestens alle zwei Jahre ordentlich ausgemistet werden. Da man in dieser Zeitspanne gerne mal aus seinen Sachen herauswächst oder seinen Modegeschmack verändert, ist dies wichtig um eine perfekte Ordnung und einen klaren Überblick zu gewährleisten. Es sollten auch Klamotten ausgemistet werden, die wir meistens im Überfluss besitzen, beispielsweise Socken. Als Richtwert gelten etwa 10 Paar Socken pro Person in einer Woche. Ein Paar pro Tag, und ein paar mehr bei einem aktiven Lebensstil und zwei Mal pro Woche Sport – plus ein Ersatzpaar natürlich! Unnötig viele Socken verschwenden nur wertvollen Platz.
Unser Tipp für das sortieren und einräumen: Nach dem ausmisten sollten die Kleidungsstücke zunächst einmal nach Typ sortiert werden, also alle Hosen, Pullover, Blusen, Tops und T-Shirts auf einen eigenen Stapel legen und danach innerhalb eines Stapels farblich, dem Regenbogen nach, aufeinandersetzen. Das sieht nicht nur gut aus, sondern macht gleichzeitig auch gute Laune. Generell gilt: T-Shirts, Pullover und Hosen liegen ordentlich gefaltet in Schubladen oder Fächern. Dies gilt vor allem für Teile aus Strick, damit diese nicht aus der Form geraden ist es wichtig sie liegend und schön gefaltet aufzubewahren. Blusen, Kleider und Jacken werden hingegen aufgehängt. Wenn Sie viel Hängeware besitzen, lohnt es sich, dünne Kleiderbügel zu kaufen. Mit schmalen Bügeln finden nämlich viel mehr Kleidungsstücke einen Platz in Ihrer Garderobe.
Zusammengefasst gibt es also ein paar Klare Punkte, die Sie nach dem nächsten ausmisten beim Einräumen auf jeden Fall beachten sollten:
- Erst aussortieren, dann sortieren
- Basics und Favoriten gut sichtbar platzieren
- Kleidung nach Farben sortieren
- Nach Längen sortieren
- Hängen statt legen
- Zweite Wahl eine Reihe nach hinten
- Mäntel und Jacken über Kleider hängen
- Nutze flache Kleiderbügel
Bei weiteren Fragen rund um das Thema Betten, wenden Sie sich gerne an unsere Mitarbeiter.
Bleibt gesund!
Euer Home Company Wessing – Team