Heute möchten wir Ihnen wichtige und spannende Fakten rund um das Thema der richtigen Lagerung von Lebensmitteln im Kühlschrank vorstellen, die Sie garantiert noch nicht wussten. Wir haben Ihnen in unserem nachstehenden Blog viele interessante Tipps kurz und knapp zusammengestellt – seien Sie gespannt, es lohnt sich!

Zunächst einmal ein grober Faktencheck zu den Kältezonen und Lagerorten der verschiedenen Lebensmittel:

Kühlschranktür (10-15 Grad)

Die milden Temperaturen in der Kühlschranktür eigenen sich ideal für Kälteempfindliche Lebensmittel wie Eier, aber auf für Butter, Dressings, Saucen und Getränke.

Oberstes Fach (8 Grad)

Ganz oben im Kühlschrank sollte man Getränke, Käse, Konserven oder Früchten lagern, da diese Lebensmittel kaum Kühlung benötigen.

Mittleres Fach (4-5 Grad)

In der Mittel lagert man idealerweise Milchprodukte wie Joghurt, Käse und Co.

Unteres Fach (0-5 Grad)

An der kältesten Stelle des Kühlschranks, direkt über dem Gemüsefach, lassen sich am Besten leicht verderbliche Lebensmittel wie Fisch, Fleisch und Wurst gelagert werden.

Gemüsefach (6-8 Grad)

Im abgetrennten Gemüsefach sollte man, wie der Name es auch schon erahnen lässt, Gemüse jeglicher Art lagern.

 

Hierzu möchten wir Ihnen noch ein paar wichtige Tipps mitgeben, die Sie unbedingt wissen müssen:

  • Kartoffeln niemals im Kühlschrank lagern, dies verändert ihren Geschmack sodass sie danach meist bitter schmecken.

Unser Tipp, Kartoffeln immer an einem dunklen und Kühlen Platz im Haus lagern. Der Keller oder die Garage eignet sich hierfür perfekt.

  • Tomaten gehören in Einzelhaft, da sie sehr empfindlich im Kontakt mit anderen Gemüsesorten sind, sollten sie lieber in einem Gemüsefach allein gelagert werden. Ansonsten besteht die Gefahr, dass die Tomaten sehr schnell matschig werden und ihren intensiven Geschmack verlieren.
  • Bananen sind Frostbeulen, daher sollten die sehr kälteempfindlichen Bananen oder andere Staudenfrüchte lieber in einer Obstschale an einem schattigen Plätzchen in der Küche aufbewahrt werden.

 

Null Grad Fächer in modernen Kühlschränken

Eine weitere spannende Neuheit möchten wir Ihnen auch nicht vorenthalten. Wussten Sie zum Beispiel, dass neue Kühlschränke auch sogenannte Null-Grad-Fächer haben? Bei rund Null Grad kann in diesen Fächern Obst und Gemüse gelagert werden, welches durch die erhöhte Luftfeuchte von 90 Prozent dann bis zu vier Wochen frisch und knackig bleibt. Des weiterein beugt die hohe Luftfeuchtigkeit dem Austrocknen vor und schont die Vitamine.

Auch die sogenannten Biofresh Kühlschränke erobern nach und nach den Markt und wecken durch ihre Technologie viel Interesse bei den Verbrauchern. Sie vertreten ebenso das Konzept der längeren Haltbarkeit für leicht verderbliche Lebensmittel, so wie die Kühlschränke mit integrierten Null-Grad-Fächern. Es wird also auch hierbei mit niedrigen Temperaturen und einer dafür umso höheren Luftfeuchtigkeit gearbeitet, was hierbei aber vor allem das austrocknen der Lebensmittel verhindern soll. Die Lebensmittel sollen dadurch bis zu drei Mal länger haltbar sein! Anders als bei den Kühlschränken mit den integrierten Null-Grad-Fächern, werden bei den Biofresh Kühlschränken nicht nur einzelne Fächer und Bereiche im Kühlschrank mit dieser Technologie versorgt, sondern gilt dieser Anspruch für den gesamten Innen Bereich des Kühlschranks.

Wir hoffen, dass wir Ihnen einen kurzen und kompakten Überblick über dieses doch etwas komplexere Thema geben konnten. Damit Ihre Lebensmittel also so lange wie möglich frisch bleiben, sollten Sie sich mal auf die Suche nach neuen, effizienten Kühlschränken machen. Am besten eignen sich Kühlschränke, die viel Stauraum bieten und alle Kältezonen abbilden können. Auch ein Gemüsefach sollten bei einem guten Kühlschrank nicht fehlen. Heutzutage sind diese auch gar nicht mehr die Stromfresser, die sie einmal waren. Ganz im Gegenteil, mittlerweile sind sie sogar sehr Energieeffizient und schonen durch ihre lange Frischegarantie der Lebensmittel am Ende sogar noch den Geldbeutel.

Dein Feedback zu unserem Blog, Deine eigenen Erfahrungen oder weitere wichtige Tipps rund ums Thema Kühlschranklagerung, erwarten wir mit Freude.

Gerne beraten wir Dich auch vor Ort. Buchen Sie dazu einen Termin, oder schauen einfach bei uns vorbei!

Euer Homecompany Wessing – Team

 

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Schön, dass dir der Beitrag gefällt!

Deinen Freunden könnte dieser Beitrag auch helfen...