- Home
- Einrichtungsideen
- Raumteiler und Trennwände – so gelingt die Abgrenzung mit Stil
Raumteiler und Trennwände
Trennwände im Wohnzimmer sind mittlerweile der Hingucker und sehr modern. Trennwände eignen sich perfekt, um einen Raum geschickt zu teilen, ohne dass eine Wand mit Tür bestehen muss. Raumteiler können dabei auch geschickt als Dekorationselement zur Schaffung von Gemütlichkeit genutzt werden.
Raumteiler und Trennwände als funktionales Element
In erster Linie sind Raumteiler und Trennwände funktionale Elemente, die, wie es die Namen schon sagen, einen Raum teilen, ohne dass es wirklich eine feste Wand im Raum gibt. Somit kann ein Raum beispielsweise nachträglich in zwei Räume aufgeteilt werden. Dabei gibt es wiederum verschiedene Möglichkeiten, diese mit Stil einzusetzen.
Zum einen gibt es Trennwände und Raumteiler, die wie eine Wand aussehen und als Schiebetür genutzt werden können. Zum anderen gibt es auch durchsichtige Varianten, die mehr Sicht bieten. Die undurchsichtige Variante eignet sich daher perfekt als optionaler Sichtschutz, um auch Privatsphäre zu schaffen. Im Gegensatz dazu sind durchsichtige Trennwände als dekoratives Element mit Funktion geeignet. Beide der eben genannten Möglichkeiten stellen fest installierte Varianten dar.

Trennwand im Wohnzimmer
Eine Trennwand eignet sich im Wohnzimmer perfekt, um dieses mit Stil, beispielsweise vom Esszimmer zu trennen, wenn dieses sich im gleichen Raum befindet. Dabei kann er beispielsweise auch gelegentlich zur Schalldämpfung genutzt werden.
Trennwand in 1-Zimmer-Wohnung
Auch eine 1-Zimmer-Wohnung kann geschickt durch Raumteiler abgetrennt und in weitere Räume unterteilt werden.
Trennwand im Kinderzimmer
Nicht nur für Erwachsene, sondern auch für Kinder eignen sich Trennwände. Mithilfe von Raumteilern kann geschickt ein Kinderzimmer in zwei Hälften, sprich zwei Kinderzimmer geteilt werden, sodass jedes Kind seinen Zimmerbereich besitzt.
Raumteiler als Trennwand und Dekorationselement

Raumteiler müssen nicht immer langweilig und nur funktional eingesetzt werden. Daher bietet es sich an, diese geschickt als Dekorationselement zu verwenden. Perfekt eignet sich dafür beispielsweise ein Regal, wie auf dem Bild nebenan. So kann das Regal anstelle von an der wand, direkt im Raum als Wand platziert werden.
Neben der Möglichkeit für Platz zum Dekorieren, bietet ein Regal als Raumteiler auch praktischen Stauraum, sodass der Raum aufgeräumter und ordentlicher erscheint. Anstelle von einem Regal kann auch ein Sideboard oder Teile einer Wohnwand genutzt werden.
Möbel als Raumteiler und Trennwände
Im Gegensatz zu den oben genannten festen Raumteilern und Trennwänden können auch Möbel als Raumteiler angewendet werden. Dabei können Sie ganz einfach zum Beispiel große Regale anwenden. Diese können Sie ganz einfach nach Belieben dekorieren. Je voller das Regal, desto mehr kann dieses als Sichtschutz genutzt werden. Nebenbei stellt es ein perfektes Dekorationselement dar.
Eine weitere Möglichkeit besteht darin, mithilfe von Vorhängen einen Raum abzutrennen. Dadurch erhalten Sie einen dichteren Sichtschutz als durch ein Regal, vorausgesetzt der Vorhang ist nicht durchsichtig. Im Gegensatz zu einem Regal ist diese Möglichkeit auch platzsparender, da ein Vorhang dünner ist.
Als einfachste Variante können natürlich auch flexible Trennwände als Raumteiler aufgestellt werden.

TEILE DIESEN BEITRAG
Weitere Beiträge
Cord-Sofas: Der bequeme Stoff wieder im Trend
Cord-Sofas sind zurück im Trend und bringen mit ihrer Bequemlichkeit und ihrem Komfort Nostalgie in Ihr Zuhause. Das charakteristische Cordgewebe verleiht jedem Raum eine wohnliche und gemütliche…
0 Comments10 Minuten
Leseecke einrichten – So gestalten Sie die gemütliche Ecke in Ihrem Zuhause
Eine gemütliche Leseecke ist in der heutigen Zeit wichtiger denn je. Die gemütliche Ecke lädt ein, in den verschiedensten Büchern zu versinken und dem hektischen Alltagsstress, wenn auch nur kurz, zu…
0 Comments12 Minuten
Neue Wohnung einrichten – Checkliste
Eine neue Wohnung einrichten stellt oftmals eine Herausforderung dar. Was muss alles in welches Zimmer? Mithilfe einer Checkliste behalten Sie problemlos den Überblick und können stressfrei…
0 Comments13 Minuten