- Home
- Einrichtungsideen
- Teppiche unter dem Esstisch
Teppiche unter dem Esstisch
Teppiche stellen eine gute Dekoration von Räumen dar, die gleichzeitig das gesamte Zimmer optisch aufwerten und abrunden. Bei Teppichen unter dem Esstisch gibt es jedoch ein paar Dinge zu beachten im Gegensatz zu anderen Orten im Haus.
Darum sollten Sie unter Ihrem Esstisch einen Teppich platzieren
Einen Teppich unter dem Esstisch halten Sie für keine gute Idee oder wissen nicht, warum Sie genau dort einen Teppich platzieren sollten? Wir können Ihnen sagen, dass es durchaus gleich mehrere Gründe gibt, warum Sie doch einen Teppich unter den Esstisch legen sollten.
Funktionalerweise verbessert ein Teppich in einem Zimmer sofort die Akustik, da es sonst zweifelsfrei hallen kann. Gleichzeitig schützt der Teppich den Fußboden unter dem Tisch vor möglichen Kratzern oder Flecken und bieten dem Esszimmerprogramm Stabilität, sodass die einzelnen Möbelstücke nicht auf dem Boden rutschen.
Optisch gesehen bietet ein Teppich unter dem Esszimmertisch eine klare Abtrennung verschiedener Zimmerbereiche, vor allem, wenn die Küche offen und somit nah am Essbereich ist. Der Raum wirkt dabei direkt größer und gemütlicher. Daneben bietet ein Teppicheinen Kontrast und rundet dekorativ den Raum ab.
Farblich können Sie den Teppich perfekt an Ihr Esszimmer und die Möbelstücke anpassen.

Die perfekte Größe und Form des Teppichs unter dem Esstisch

Die optimalen Maße eines Teppichs unter dem Esstisch hängen von zwei verschiedenen Faktoren ab: der Größe des Esstisches und der Raumgröße:
- Raumgröße: Der Teppich unter dem Esstisch sollte im Verhältnis zum Zimmer, in dem er liegt, weder zu groß noch zu klein sein, da er sonst erdrückend oder erdrückt wirkt.
- Esstischgröße: Allgemein sollte dabei nicht nur die Größe des Tisches, sondern auch die dazugehörigen Stühle mit einbezogen und betrachtet werden. Somit sollte für die Stühle ein Puffer von ca. 50cm einkalkuliert werden. Genauso auch bei ausziehbaren Tischen.
Bei der Form des Teppichs ist es von Vorteil, wenn dieser die gleiche Form wie der Esstisch besitzt, sodass sowohl Esstisch als auch Stühle problemlos auf den Teppich passen. Eine einheitliche Optik entsteht dadurch ebenso.
Das Material für den Teppich unter dem Esstisch
Grundsätzlich können Sie beim Material des Teppichs frei wählen und genau das Material aussuchen, das Ihnen am meisten zusagt. Wir empfehlen jedoch, darauf zu achten, dass der Teppich aus einem pflegeleichten und widerstandsfähigem Material besteht. Den Vorteil haben Sie schlussendlich bei der Reinigung des Teppichs, da es ja nicht unüblich ist, dass Essensreste, Brösel oder auch mal verschüttete Getränke auf dem Teppich landen, wenn er unter dem Esstisch liegt.
Daneben ist es ratsam, einen Stoff bzw. ein Material auszuwählen, das flach ist, um Stuhlabdrücke zu vermeiden oder dass sich Essensreste darin verirren und schwer zu reinigen sind.
Folglich ist es empfehlenswert, auf Materialien wie Baumwolle, Jute oder auch synthetische Kunstfaserstoffe zurückzugreifen.Dabei gilt: Je feiner und glatter der Teppich letztendlich ist, desto einfacher und gründlicher lässt sich der Teppich auch reinigen.

Für weitere Inspirationen oder Beratungen suchen Sie gerne unser Möbelhaus auf und lassen sich von einem unserer Mitarbeiter beraten!
TEILE DIESEN BEITRAG
Weitere Beiträge
Blickfang Garderobe! Die schönsten Möglichkeiten, Ihren Eingang zu gestalten
Wie gemütlich lässt sich eigentlich eine Garderobe gestalten? Was gibt es für Garderoben? Wie tief muss eine Garderobe sein? Wie befestigt man am besten eine Garderobe an der Wand und wie groß muss…
0 Comments15 Minuten
Der Unterschied zwischen Vintage und Retro? Wir sagen es Ihnen
Früher war alles besser? Könnte man zumindest meinen, wenn man Trends in Mode oder Musik betrachtet: Überall wird mit den Labels Vintage und Retro geworben. Immer mehr Menschen berufen sich auf den…
0 Comments19 Minuten
Eine Wohnung für große Menschen einrichten – 8 wertvolle Ideen!
Eine neue Wohnung einrichten stellt oftmals eine Herausforderung dar, ganz besonders für die Größten unter uns. Menschen über 1,90m erleben oft, dass Möbel und Einrichtungsgegenstände oft nicht für…
0 Comments20 Minuten