Einrichtungsstile - Ein Überblick
Im Allgemeinen gibt es viele verschiedene Einrichtungsstile. Doch was genau Sind jeweils die Unterschiede und welche Besonderheiten bringt der jeweilige Einrichtungsstil mit sich? Wir geben Ihnen einen Überblick über verschiedene Einrichtungsstile, damit Sie die richtige Entscheidung für Ihr Zuhause wählen können.
Einrichtungsstile
INHALTSVERZEICHNIS
Sind Sie gerade dabei ihre Wohnung neu einzurichten und wissen nicht, nach welchem Stil Sie vorgehen sollen? In den folgenden Abschnitten erhalten Sie einen groben Überblick über verschiedene Stile.
Finden Sie ganz einfach heraus, welcher Stil am besten zu Ihnen passt!

Moderner Stil
Der moderne Einrichtungsstil ist klassisch elegant und zeitlos gestaltet. Großen Wert legt der moderne Stil auf wenige, aber elegante Designerstücke, die eindeutig aus weniger mehr machen.
Das Design spielt eine sehr große Rolle bei der modernen Einrichtung. Die Einrichtung überzeugt mit der Verwendung von hochwertigen und meistens glänzenden Materialien. Zu den verwendeten Materialien gehören daher unter anderem Mamor, Stein und Kork.
In Abstimmung mit den Materialien finden sich helle und klare Farben wieder, aber keine Pastelltöne.

LANDHAUSSTIL

Der Landhausstil ist ein Einrichtungsstil, der für Harmonie und Idylle steht. Er ist ruhig und unauffällig gehalten, überzeugt aber mit dezenten Akzenten. Gemütlichkeit steht beim Landhausstil an erster Stelle.
Um die Natürlichkeit des Landhausstils hervorzuheben werden, werden vorrangig Materialien aus der Natur, wie Stein und Holz, verwendet. In Kombination von hellen und neutralen Farben, wie Erdtönen, mit Dunkelblau Rot und Karo- oder Punktmuster erstrahlt der Landhausstil in vollem Glanze.
Weitere Informationen und Inspirationen zum angesagten Landhausstil erhalten Sie in unserem passenden Blogbeitrag.
Shabby Chic
Könnte es noch nostalgischer sein als mit dem Shabby Chic Stil? Wohl kaum! Shabby Chic ist der Einrichtungsstil, der dafür bekannt ist, romantisch und nostalgisch zu wirken. Ursprünglich kommt er aus England uns steht für prunkvolle Einrichtung, die aber schon Gebrauchsspuren aufweist.
Typisch für diesen Einrichtungsstil sind hochwertige Möbelstücke mit Geschnörkel und eine durchscheinende Holzmaserung. Daher wird in den meisten Fällen bei den Materialien auf Holz zurückgegriffen.
Farblich werden zarte Pastelltöne und helle Farben wie Creme oder weiß eingesetzt. Ein Merkmal für Shabby Chic sind dabei die mit der richtigen Technik verwendeten Kreidefarben, die den Used-Look perfekt hervorbringen.

Retro & Vintage Stil

Auch beim Retro und Vintage Stil wird der Fokus auf schlichte Eleganz gesetzt. Der Einrichtungsstil verfolgt dabei das Ziel ein bisschen älter wirken, aber dennoch modern. Aus diesem Grund liegt großer Wert auf einer Einrichtung mit organischen Formen, die nicht unnatürlich oder aufdringlich wirken.
Für ein perfektes Hervorkommen des Einrichtungsstils werden Möbel aus Materialien, wie Teakholz, Rauchglas, Stahl oder Messing verwendet. Daher überwiegen dunklere Farbtöne wie Schwarz und Naturtöne, aber Pastelltöne und knallige Farben werden oftmals als Akzente gesetzt.
Minimalistischer Stil
Der minimalistische Einrichtungsstil ist perfekt für alle, die kein Schnickschnack und unnötige Dinge mögen. Minimalismus steht nämlich dafür, dass alles auf das Wesentliche reduziert ist. Das heißt, dass in der Einrichtung nur die Möbel zu finden sind, die auch wirklich nötig sind.
Der Fokus des Minimalismus liegt auf der Schlichtheit. Daher werden auch keine aufwendigen Materialien verwendet und die Ordnung im Raum ist sehr wichtig. Genauso werden überwiegend gedeckte Farben, wie z.B. Dunkelblau, Weiß, Grau, Schwarz, Creme und Erdtöne.

Hygge Style

Gemütlichkeit – Glückseligkeit – Gelassenheit
Das Motto des trendigen Hygge Styles, der von Norwegen seinen Weg zu uns gefunden hat. Geborgenheit und eine warme Atmosphäre sind äußerst wichtig bei diesem Einrichtungsstil.
Deshalb werden vorzugsweise Materialien aus der Natur, wie Holz, verwendet und auch bei der Farbgebung angepasst, weshalb keine knalligen Farben zum Einsatz kommen. Abgerundet wird der Einrichtungsstil mit passender Dekoration, zu der Kerzen und Lichterketten gehören.
Weitere Informationen und Inspirationen zum modernen Hygge Style erhalten Sie in unserem passenden Blogbeitrag.
Skandinavischer Stil
Der skandinavische Einrichtungsstil hat eine große Verbindung zur Natur und lässt sich von dieser inspirieren. Durch seine gemütliche und heimische Atmosphäre, in der sich jeder sofort wohl fühlt, ist sehr beliebt und daher auch oft zu finden.
Die Liebe zur Natur wird auch bei der Einrichtung hervorgehoben, weshalb das am meisten genutzte Material unbehandeltes Holz ist.
Farblich liegt der Fokus eindeutig auf hellen, freundlichen Farben und das Design ist klar und ohne Schnickschnack, denn die Einrichtung soll natürlich wirken.

Maritimer Stil

Sonne, Strand und Meer – mehr maritim geht nicht – oder doch?
Der maritime Einrichtungsstil ist besonders im Norden Deutschlands, aber mittlerweile auch im ganzen Land, beliebt. Mit dem Einrichtungsstil werden direkt maritime Muster, wie Anker, Leuchtturm und Co. verbunden.
Genauso typisch sind die maritimen Farben blau, weiß und rot. Zusammen mit maritimen Streifen ist der Einrichtungsstil komplett.
Beliebte Dekoration besteht aus Holzdekoration und Urlaubsfotos.
Überblick über die Einrichtungsstile
Einrichtungsstil | Wirkung | Materialien | Farben |
Modern | zeitlos, klassisch elegant | Stein, Marmor, Kork | helle Farben, aber keine Pastelltöne |
Landhausstil | gemütlich, idyllisch | Holz, Stein, Kork | helle & neutrale Farben |
Shabby Chic | romantisch, nostalgisch | Holz | Pastellfarben, (Kreidefarben) |
Retro & Vintage | nostalgisch, schlicht, elegant | Teakholz, Rauchglas, Messing, Stahl | Pastellfarben, knallige Farben, Naturtöne, Schwarz |
Minimalismus | schlicht, sortiert | Holz, Stein | weiß, grau, beige, schwarz |
Hygge | warm, geborgen, gelassen | Holz | helle & warme Farbtöne |
Skandinavisch | natürlich, gemütlich | Holz | schlichte Farbtöne, keine knalligen Farben |
Maritim | warm, frei | Holz, Stoff | weiß, blau, rot |
TEILE DIESEN BEITRAG
Weitere Beiträge
Blickfang Garderobe! Die schönsten Möglichkeiten, Ihren Eingang zu gestalten
Wie gemütlich lässt sich eigentlich eine Garderobe gestalten? Was gibt es für Garderoben? Wie tief muss eine Garderobe sein? Wie befestigt man am besten eine Garderobe an der Wand und wie groß muss…
0 Comments15 Minuten
Der Unterschied zwischen Vintage und Retro? Wir sagen es Ihnen
Früher war alles besser? Könnte man zumindest meinen, wenn man Trends in Mode oder Musik betrachtet: Überall wird mit den Labels Vintage und Retro geworben. Immer mehr Menschen berufen sich auf den…
0 Comments19 Minuten
Eine Wohnung für große Menschen einrichten – 8 wertvolle Ideen!
Eine neue Wohnung einrichten stellt oftmals eine Herausforderung dar, ganz besonders für die Größten unter uns. Menschen über 1,90m erleben oft, dass Möbel und Einrichtungsgegenstände oft nicht für…
0 Comments20 Minuten