- Home
- Einrichtungsideen
- Gemütlich einrichten mit indirekter Beleuchtung
Gemütlich einrichten mit indirekter Beleuchtung
Indirekte Beleuchtung wird aktuell immer beliebter. Das ist kein Wunder, denn indirekte Beleuchtung erschafft eine wohlfühlende und gemütliche Atmosphäre und ist eine sehr gute Alternative zu direkter Beleuchtung.
Warum indirekte Beleuchtung nutzen?
Indirekte Beleuchtung ist ein guter Ausgleich zu direkter Beleuchtung. Sie schafft eine besondere Atmosphäre, die gleichzeitig einzigartig, einladend und gemütlich ist. Beleuchtung spielt generell eine große Rolle, wenn es ums Wohlfühlen geht.
Mithilfe von indirekter Beleuchtung wirken Räume sogar direkt größer und offener. Daneben sind indirekte Beleuchtungen vielseitig einsetzbar und individuell gestaltbar. Daher sind sie auch in vielen Räumen der Wohnung und an beliebigen Stellen einsetzbar.
Wichtig ist dabei jedoch, dass ein Ausgleich zwischen indirekter und direkter Beleuchtung besteht. Die beste Beleuchtung eines Raumes entsteht nämlich durch die Nutzung verschiedener Belichtungsquellen zur gleichen Zeit.
Wie funktioniert indirekte Beleuchtung?
Bei indirekter Beleuchtung wird das Licht zuerst reflektiert, bevor es in den jeweiligen Raum strahlt. Hierdurch können Kontraste zwischen Hell und Dunkel, die oftmals durch direkte Beleuchtung entstehen und hart wirken, umgangen werden.
Die gängigsten Möglichkeiten zur Erzeugung von indirekter Beleuchtung sind folgende:
- Wand- und Stehleuchten mit Sichtblende
- TV-Gerät mit Hintergrundbeleuchtung
- LED-Streifen, die in die Innenarchitektur des Raumes integriert sind
- Fuß- uns Stuckleisten mit integrierten LEDs
- integrierte Lichtstreifen in Möbelstücken
Tipps für die richtige Auswahl von indirekter Beleuchtung
- Die Helligkeit der Lichter
- Generell gilt: Je heller die Lampe, desto mehr Licht wird auch im Raum reflektiert
- Dunkleres Licht wirkt gemütlicher
- Die Lichtfarbe
- Neben der Helligkeit spielt auch die Lichtfarbe eine Rolle
- Zum einen können Sie ganz klassische Lichtfarben wählen
- Zum anderen können Sie auch ein Highlight mit farbiger indirekter Beleuchtung, wie blau, grün oder rot, setzen
- Die Beleuchtungsart
- Hier sind beispielsweise LED-Lichter sehr beliebt, da sie langlebig und energieeffizienter als normale Glühlampen sind

Anwendung indirekter Beleuchtung

Indirekte Beleuchtung kann sehr vielseitig und individuell angewendet werden. Folglich auch in so ziemlich jedem Zimmer, aber auch an Treppen. Im folgenden finden Sie ein paar Anwendungstipps.
Schlafzimmer
Das Schlafzimmer eignet sich besonders gut für indirekte Raumbeleuchtung, da vor allem in diesem Raum eine gemütliche Atmosphäre wichtig ist. Ebenso ist diese Beleuchtungsart besser für die Augen, da diese nicht direkt einer starken Beleuchtung ausgesetzt werden.
In Frage kommen im Schlafzimmer beispielsweise indirekte Beleuchtungen an/unter dem Bett, in Kleiderschränken oder auch an TV-Geräten. Umgesetzt werden kann dies besonders einfach mithilfe von LED-Stripes oder bereits verbauter (Ambient-)Beleuchtung.
Küche
Auch in der Küche lässt sich indirekte Beleuchtung gut verwirklichen. Möglich ist dies zum Beispiel durch indirekte Deckenbeleuchtung. Auch sind hier wieder LED-Streifen, beispielsweise in Vitrinen oder Glasschränken denkbar.
Wohnzimmer
Genauso wie im Wohnzimmer kann indirekte Beleuchtung auch gut im Wohnzimmer eingesetzt werden, um eine gemütliche und entspannte Atmosphäre zu schaffen.
Denkbare Möglichkeiten sind auch hier Deckenfluter, Steh- und Wandleuchten oder aber auch verbaute Ambientbeleuchtung und Lichtpaneele an Möbelstücken.
TEILE DIESEN BEITRAG
Weitere Beiträge
Sofa Marken und Sofa Hersteller – welche sollte man kennen?
Wir beleuchten Sofa Marken, die man kennen sollte und stellen diese mit ihren besonderen Merkmalen vor. So sind Sie bei der Wahl ihres nächsten Traumsofas gut vorbereitet und können sich ganz auf Ihr…
0 Comments1 Minutes
Fensterbank dekorieren – Tipps & Tricks
Fensterbank dekorieren - aber wie und warum? Mit Fensterbankdekoration erschaffen Sie eine persönliche und einzigartige Atmosphäre im Raum. Dazu benötigen Sie nicht viel und vertrauen Sie auf Ihr…
0 Comments3 Minutes
Sideboard dekorieren – Tipps & Tricks
Sideboards zu dekorieren ist eine gute Möglichkeit, um einen Raum optisch aufzuwerten, zu verschönern und einen persönlichen Akzent zu verleihen. Mit der richtigen Dekoration eines Sideboards gelingt…
0 Comments4 Minutes