Weihnachten ist für viele von uns die schönste Zeit des Jahres. Funkelndes Licht, duftende Kerzen, dampfender Glühwein, glitzernder Schnee, ofenwarme Kekse, ein knisternder Kamin und Zeit mit der Familie und Freunden. Nichts ist schöner, als sich an kalten Winterabenden zusammen zu finden, auf die Couch oder das Sofa zu lümmeln und bei einer heißen Tasse Tee über das Leben zu philosophieren. Und damit die schönste Zeit des Jahres noch besinnlicher wird, bieten wir Ihnen in der Berkemeier Home Company in Beckum weihnachtliche Dekorationsideen und alles Schöne rund um die aktuellen Winter- und Weihnachtstrends.
ENTDECKEN SIE DIE SCHÖNSTE
WEIHNACHTSDEKO
in unserem Einrichtungshaus in Beckum

Klein aber fein – Teelichter und Teelichthalter für eine funkelnde Weihnachtszeit
Stabkerzen, Stumpenkerzen, Spitzenkerzen, Duftkerzen, Teelichter – sie alle zaubern ein urig-gemütliches Flair und schaffen in unserem Zuhause eine heimelige Atmosphäre. Vor allem die kleinen Teelichter in ihren hübschen Gefäßen sind aus unseren Wohnräumen kaum mehr wegzudenken. Ob schlichtes Glasbehältnis, aufwendig verzierte Vase, üppige Halterung oder dekoriertes Tablett – für die Gestaltung und Platzierung von Teelichtern sind Ihren Vorstellungen keine Grenzen gesetzt. Auch was den genauen Ort betrifft, sind Sie in Ihrer Entscheidung völlig frei. Teelichter passen ins Wohnzimmer, in den Flur, in die Küche und ins Bad – als dekorative Elemente finden sie überall einen Platz. Darüber hinaus haben Teelichter gegenüber ihren Artgenossen viele Vorteile: steht ein Kerzenständer mit hohen Stabkerzen oder breiten Stumpenkerzen beim Herumhantieren oft im Weg oder versperrt die Sicht, sind die kleinen aber feinen Teelichter weder störend, noch müssen diese dauerhaft beobachtet werden. Gerade zur Weihnachtszeit also eine echte Alternative – möchte man die Verwandtschaft am anderen Ende des Tisches doch immer gut im Auge behalten. Und gerade an Weihnachten können Sie mit Teelichtern so einiges anfangen. So zaubern weihnachtliche Teelichthalter aus jedem Esstisch eine toll inszenierte Festtagstafel und auch der Couchtisch wird mit glitzernden, leuchtenden, goldenen oder silbernen Teelichthaltern zu einem wahren Hingucker.
Lichterketten – das A und O in der Vorweihnachtszeit
Neben Kerzen stehen auch Lichterketten auf der Liste der weihnachtlichen Dekorationsideen ganz weit oben. Sind diese doch in Nullkommanichts platziert und verbreiten Weihnachtsstimmung wie kaum ein anderes Instrument. Im Außen- wie im Innenbereich schaffen Lichterketten Glitzer, Glanz und Gloria und verleihen jedem Zuhause einen festlichen Touch. Platzieren Sie Ihre Lichterkette in einer Schale, Kiste oder Glasvase, auf der Fensterbank oder dem Esszimmertisch, wickeln Sie diese um das Balkongeländer oder um den Baum vor Ihrer Haustür. Achten Sie jedoch darauf, dass Sie sich beim Kauf für einen „warmen“ Ton entscheiden, denn nur so erhalten Sie das typisch weihnachtlich-behagliche Lichterketten-Licht.

Was in keinem Zuhause fehlen darf: der Adventskranz
Alle Jahre wieder schmücken wir unseren Esstisch mit einem Adventskranz, gilt dieser doch als der heimliche Star unter den Weihnachts-Accessoires. Und auch wir stimmen dem zu: der Adventskranz ist ein wahres It-Piece. Neu interpretiert könnte dieser zur Abwechslung aber auch für allerhand Überraschung sorgen. Wie wäre es in diesem Jahr beispielsweise mit vier großen Kerzen und etwas Tanne oder Eukalyptus, alles schön liebevoll auf einem Tablett drapiert? Oder vier großen gläsernen Flaschen, in die Wasser gefüllt, ein Tannenzweig hineingesetzt und eine Kerze oben drauf gesteckt wird? Ein moderner Gegenentwurf wäre auch ein großer, an der Decke oder Wand befestigter Kranz – ganz schlicht oder mit goldenen Akzenten. Wie Sie sehen: auch hier bieten sich Ihnen grenzenlose Möglichkeiten.
Tischedeko zu Weihnachten – eine festlich dekorierter Esszimmertisch
Was wird an Weihnachten natürlich ganz besonders zelebriert? Ein schmackhaftes Essen mit allem, was dazugehört! Weihnachten ist die Zeit der Gaumenfreuden, des Schlemmens und Genießens. Und ein wundervoll dekorierter Esstisch somit eine Grundvoraussetzung. Was Sie für die festliche Dekoration benötigen? Hier eine kleine Auswahl:
- Tischdecken aus Baumwolle oder Leinen, Stickereien oder Spitze
- edles Porzellan, silbernes oder goldfarbenes Besteck
- hochwertige Servietten, vielleicht sogar aus Stoff
- leuchtend grüne Tannenzweige, Mistelzweige oder Eukalyptus, gleichmäßig auf dem Tisch arrangiert
- Kerzen oder Teelichter, farblich abgestimmt auf das Gesamtkonzept
Auch Christbaumkugeln in Schalen, Lichterketten in Einmachgläsern und handgeschriebene Platz- oder Menükarten sind immer eine gute Idee und zählen zur idealen Weihnachtsdeko.